Was zirkuläre Mode wirklich ausmacht
Die Modeindustrie folgt oft noch dem linearen Muster „nehmen–machen–wegwerfen“. Zirkuläres Denken schafft Schleifen: Design für Reparatur, Wiederverwendung und Rückgewinnung, damit Ressourcen im Kreislauf bleiben und Wert erhalten.
Was zirkuläre Mode wirklich ausmacht
Die vier Grundprinzipien leiten Entscheidungen vom ersten Entwurf bis zur letzten Naht: reduzieren, wiederverwenden, recyceln und regenerieren. Sie verbinden Ästhetik mit Verantwortung und machen aus jedem Kleidungsstück ein langlebiges Systemelement.